- Schiffsausrüstung
- f <nav> ■ ship's equipment; ship's outfit
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Wikingerschiff — Abbildung eines Wikingerschiffes aus dem Nordisk familjebok. Wikingerschiff ist die Bezeichnung für die Schiffstypen, die während der Wikingerzeit (800–1100) in Nordeuropa benutzt wurden. Diese Schiffe wurden auch nach der Wikingerzeit weiter… … Deutsch Wikipedia
Ascomanni — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden meist germanischen Völkern des Nord und Ostseeraumes in der so genannten Wikingerzeit.… … Deutsch Wikipedia
Presidente Sarmiento — Die Presidente Sarmiento auf ihrem dauerhaften Liegeplatz im Hafen von Buenos Aires … Deutsch Wikipedia
Wikinger — Das Gokstad Schiff, ausgestellt im Wikinger Schiff Museum in Oslo, Norwegen. Der Begriff Wikinger bezeichnet Angehörige von kriegerischen, zur See fahrenden Personengruppen der meist germanischen Völker (es gab darunter auch Balten[1]) des Nord… … Deutsch Wikipedia
Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst … Deutsch Wikipedia
Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Achterpiek — Eine Achterpiek ist ein im hintersten Rumpfteil angeordneter Ballastwassertank oder ein seemannssprachlicher Ausdruck für einen hinten (achtern) im Segelschiff oder Kutter befindlichen, kleinen Raum (niederdeutsch: Piek), entsprechend einer… … Deutsch Wikipedia
Admiral (Thermometer) — Als Admiral bezeichnet man ein bestimmtes Seewasserthermometer, das vom früheren DHI heute Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie für die Erstellung von Wetterdaten an Bord geliefert wurde. Es bestand aus einer Art kleinem Gummieimer mit… … Deutsch Wikipedia
Anker — Ein Anker ist eine Einrichtung, mit der ein Wasserfahrzeug auf Grund oder auf Eis festgemacht wird, um nicht durch Wind, Wellen oder andere Einflüsse abgetrieben zu werden. Der Vorgang wird ankern genannt. Anker halten aufgrund ihres Gewichtes… … Deutsch Wikipedia
Ankerkette — Kette des Wikingerschiffs von Ladby … Deutsch Wikipedia